


Veranstaltungen in 2018 / 2019
Über die nächsten Veranstaltungen informieren wir zeitnah an dieser Stelle.
Über die Kampagne
Der Regionalverband Saarbrücken und die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) haben im Juni 2018 die Kampagne “Hände hoch fürs Handwerk” im Regionalverband Saarbrücken gestartet. Ab August/September 2018 bis Sommer 2019 finden im Regionalverband öffentlichkeitswirksame Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Energieeffizienz statt. Daneben geht es darum, das Handwerk mit praktischen Aktivitäten stärker an Schulen zu bringen und Schulen und Handwerker langfristig miteinander zu vernetzen sowie die Kooperationen zu stärken. Das Handwerk ist ein moderner und vielseitiger Wirtschaftszweig und bietet sehr gute Zukunftsperspektiven – insbesondere vor dem Hintergrund der Energiewende oder den bundesweiten Klimaschutzzielen. Dies möchten wir mit der Kampagne zeigen.
Handwerksbetriebe, die sich an der Kampagne aktiv beteiligen möchten, melden sich bitte beim Saar-Lor-Lux Umweltzentrum (m.quinten@hwk-saarland.de oder unter Tel.: 0681 5809 264).
Die Kampagne in 2018/2019
Presse
- Schulklassen der Leonardo da Vinci Gemeinschaftsschule Riegelsberg und der Katharina-Weißgerber-Schule Klarenthal erleben Handwerk hautnah
- Projekttag “Hände hoch fürs Handwerk” an der Montessori Gemeinschaftsschule in Friedrichsthal
- “Hände hoch fürs Handwerk” auf dem Tag der Verkehrssicherheit
- Vortragsreihe und Besichtigung der KITA Röntgenstraße in Völklingen
- Schulklasse der Peter-Wust-Schule Püttlingen besucht die Helmut Dörr GmbH
- Regionalverband Saarbrücken wirbt für das Handwerk
- Energieeffizienz und Fachkräftesicherung – “Hände hoch fürs Handwerk” startet im Regionalverband Saarbrücken, 08.06.2018
Ansprechpartner beim Regionalverband Saarbrücken
Thomas Unold, Fachdienstleiter Regionalentwicklung und Planung
regionalentwicklung(at)rvsbr.de , 0681 506-6000
Ansprechpartner beim Saar-Lor-Lux Umweltzentrum
Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer
h.thalhofer(at)hwk-saarland.de , 0681 5809 206