Das Bundeskabinett hat am 24.08.2022 zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen und darin kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt. Die Verordnungen sollen einen Beitrag zur sicheren Energieversorgung –…
Die Bundesregierung plant, den Umweltbonus zur Förderung von Elektrofahrzeugen zum 1. Januar 2023 zu reduzieren; für Hybridfahrzeuge wird die Förderung komplett entfallen. Handwerksbetriebe die E-PKW oder E-Transporter beschaffen…
Kurzfristig zum 28. Juli gibt es bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neue Regeln. Für einzelne Maßnahmen sinken die Fördersätze zum Teil erheblich. Für das gesamte Förderprogramm steigen jedoch die verfügbaren Mittel,…
Wie Handwerksbetriebe mit dem E-Tool Energieeinsparpotenziale im Betrieb identifizieren können, lässt sich Bundeswirtschaftsminister Habeck am IHM-Stand der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz von den Umweltzentren des…
Ab dem 1. Juli 2022 besteht für Hersteller von Verpackungen die Verpflichtung zur Registrierung im Verpackungsregister LUCID bei der Stiftung Zentrale Stelle.
Ab dem 29.06.2022 fördert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr in einem zweiten Förderaufruf die Beschaffung von Nutzfahrzeugen mit alternativen, klimaschonenden Antrieben und die dazugehörige Tank- und Ladeinfrastruktur.…