


Veranstaltungen in 2019
Über die nächsten Veranstaltungen informieren wir zeitnah an dieser Stelle.
Über die Kampagne
Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen mbH (WFG Neunkirchen) und die Handwerkskammer des Saarlandes (HWK) haben in 2017 die Kampagne “Hände hoch fürs Handwerk” im Landkreis Neunkirchen gestartet. Ab Ende 2017 finden im Landkreis öffentlichkeitswirksame Aktionen statt. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen wie Energieeffizienz, energetische Gebäudesanierung oder erneuerbare Energien.
Parallel dazu vernetzen sich Lehrer und Schulleiter verschiedener Schulen, Handwerksbetriebe, WFG Neunkirchen sowie HWK verstärkt und präsentieren mit gezielten Aktionen und Workshops Handwerksberufe, die durch die Energiewende oder den bundesweiten Klimaschutz besonders gute Zukunftsperspektiven bieten.
Die Kampagne in 2017/2018
Presse
- Handwerk am Gymnasium – Kampagne “Hände hoch fürs Handwerk” von 18. bis 20. Juni in Neunkirchen, 18.06.2018
- Handwerk zeigt innovative Lösungen auf Baustelle Illingen Brauturm Galerie, 13.03.2018
- Kampagne “Hände hoch fürs Handwerk” startet im Landkreis Neunkirchen – Mit einer Auftaktveranstaltung am 26. Januar starten die Handwerkskammer des Saarlandes und die Wirtschaftsförderungsgesellschaft im Landkreis Neunkirchen die Kampagne rund um die Themen Energieeffizienz und Fachkräftesicherung im Handwerk, 26.01.2018
- Wirtschaftsförderung im Landkreis Neunkirchen wirbt für das Handwerk, Kampagne ‚Hände hoch fürs Handwerk‘ startet im Landkreis, 29.05.2017
Ansprechpartner bei der WFG im Landkreis Neunkirchen
Klaus Häusler, Geschäftsführer
k.haeusler(at)wfg-nk.de, Tel.: 06821 8001
Ansprechpartner beim Saar-Lor-Lux Umweltzentrum
Hans-Ulrich Thalhofer, Geschäftsführer
h.thalhofer(at)hwk-saarland.de , Tel.: 0681 5809 206