Am 1. Juli ist die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) der KfW in Kraft getretten. Handwerksunternehmen können für die Sanierung einer bestehenden Immobilie zu einem Effizienzgebäude bis zu 50 Prozent Föderzuschuss…
Am Donnerstag, den 15. Juli 2021, findet von 18:00 bis 19:30 Uhr im Unternehmer- und Technologiezentrum in St. Wendel eine Informationsveranstaltung mit Praxisbeispielen zum Thema Photovoltaikanlagen statt. Die kostenlose Veranstaltung…
Das Interesse die betriebliche Energieeffizienz zu verbessern ist groß und vor dem Hintergrund der Energiewende und den Klimaschutzzielen weiter steigend. Daher spielt die Frage hinsichtlich der Finanzierung von energetischen…
Handwerksbetriebe als kleine und mittlere Unternehmen (KMU) werden in den zwei Kategorien „Think Big! – Komplexe Energiewendeprojekte“ und „Von clever bis digital! – Die Bandbreite der Energieeffizienz“ gesondert ausgezeichnet.
Das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum hat eine neue kostenlose Broschüre zur “Photovoltaiknutzung im Handwerksbetrieb” veröffentlicht. In dem Umweltberater werden die aktuellen technischen, wirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen…
Lastenrad bis Ladesäule – Veranstaltung zur E-Mobilität In den Betrieben nimmt das Interesse am Thema E-Mobilität stark zu und viele gehen bereits in die Umsetzung. Dies geschieht durch den Einsatz von Elektrofahrzeugen, durch Aufbau…
Der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) laden ein zur digitalen Woche der Umwelt. Unter dem Motto „So geht Zukunft!“ erwarten Sie spannende Disskussionen und ein attraktives Fachprogramm…
Um Handwerksbetrieben auf dem Weg zu mehr Energieeffizienz eine adäquate Unterstützung bieten zu können, wurde bereits 2017/2018 das bundesweit einheitliche “Energiebuch” entwickelt. Ziel war es, ein Instrument zu schaffen, mit dem…