Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH

Umweltpakt Emas

News

Am 1. Mai 2023 ist die überarbeitete Richtlinie der „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) in Kraft getreten. Diese beinhaltet mehrere Anpassungen, u.A. das neue Fördermodul 6, das sich…

Weiterlesen

Unternehmen, die Ihre Mitarbeiter in Sachen "Wärmepumpe" weiterqualifizieren möchten, können ab 01.04.2023 hierfür Unterstützung über das „Aufbauprogramm Wärmepumpe“ der Bundesregierung erhalten.

Gefördert werden Ausgaben für die…

Weiterlesen

KMU des Handwerks, die in 2022 durch besonders stark gestiegene Energiekosten betroffen sind, können ab sofort Unterstützung beantragen. Die vom Land konzipierte Härtefallhilfe Energie Saarland wird als Billigkeitsleistung aus…

Weiterlesen

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) startete am 10. März einen neuen Förderaufruf der Förderrichtlinie Elektromobilität über den Projektträger Jülich (PtJ).

Gefördert werden:

  • Elektro-Pkw der Klasse M1
    • max. 8…
Weiterlesen

Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) startet zum 1. März über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) sein neues Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“.

Gefördert wird der Neubau sowie der…

Weiterlesen

Für den Einstieg ins E-Tool, dem zentralen und kostenlosen Instrument zur Erfassung und Auswertung von Energie- sowie Emissionsdaten für Handwerksbetriebe, werden im März wieder mehrere Veranstaltungen angeboten. Marcel Quinten,…

Weiterlesen

Am 24.08.2022 hatte das Bundeskabinett zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen und darin kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt. Die Verordnungen sollen einen Beitrag zur sicheren Energieversorgung –…

Weiterlesen

Das E-Tool der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz hat seit seiner Veröffentlichung Mitte 2021 bereits über 2.000 Interssierte für sich gewinnen können und wird stetig weiterentwickelt.

Unser Intensiv-Workshop zum…

Weiterlesen