Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH

Umweltpakt Emas

News

Stetig steigende Energiepreise werden aktuell in verschiedenen Gewerken des Handwerks zur existenziellen Herausforderung für Betriebe. Ein wichtiger Weg zur Kosteneinsparung ist es, den eigenen Betrieb energieeffizienter aufzustellen.…

Weiterlesen

Die aktuelle Energiekrise mit den damit verbundenen extrem steigenden Energiepreisen für Gas, Strom und Öl stellt uns alle vor große Herausforderungen. Viele Betriebsinhaber suchen nach Möglichkeiten Energie einzusparen oder durch den…

Weiterlesen

Gemeinsam stärker: Das ist die Handwerksorganisation auch, wenn es darum geht, die eigene Energieeffizienz zu steigern. Im Rahmen der Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutznetzwerke (IEEKN) haben sich daher elf Handwerkskammern,…

Weiterlesen

Das Bundeskabinett hat am 24.08.2022 zwei Energiesicherungsverordnungen beschlossen und darin kurz- und mittelfristige Maßnahmen zur Energieeinsparung festgelegt. Die Verordnungen sollen einen Beitrag zur sicheren Energieversorgung –…

Weiterlesen

Die Bundesregierung plant, den Umweltbonus zur Förderung von Elektrofahrzeugen zum 1. Januar 2023 zu reduzieren; für Hybridfahrzeuge wird die Förderung komplett entfallen. Handwerksbetriebe die E-PKW oder E-Transporter beschaffen…

Weiterlesen

Kurzfristig zum 28. Juli gibt es bei der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) neue Regeln. Für einzelne Maßnahmen sinken die Fördersätze zum Teil erheblich. Für das gesamte Förderprogramm steigen jedoch die verfügbaren Mittel,…

Weiterlesen

Für die drei folgenden - zurzeit noch aktiven - Mobilitäts-Förderprogramme, empfehlen wir die zeitnahe Beantragung von Fördermitteln.

Weiterlesen

Wie Handwerksbetriebe mit dem E-Tool Energieeinsparpotenziale im Betrieb identifizieren können, lässt sich Bundeswirtschaftsminister Habeck am IHM-Stand der Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz von den Umweltzentren des…

Weiterlesen