Entdecken Sie spannende saarländische Handwerksberufe beim "Tag des Handwerks" und nutzen Sie die Gelegenheit, einzigartige Einblicke in die offenen Werkstätten zu bekommen oder sogar selbst "Hand anzulegen“ und auszuprobieren.
Es sind alle Schülerinnen und Schüler, Ausbildungsinteressierte und Handwerksfans eingeladen, Handwerk live zu erleben und mitzumachen.
Besucher:innen können sich vor Ort an 14 verschiedenen Ständen über die rund 70 Ausbildungsberufe im Saarhandwerk informieren und mit Handwerker:innen aus der Region ins Gespräch kommen.
Auch das Saar-Lor-Lux Umweltzentrum wird vertreten sein, beantwortet alle Fragen zum Thema Energieeffizienz, Ressourcenschonung sowie Umweltschutz und stellt nützliche Tools und interessante Projekte vor (E-Tool, Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz, …).
Spannend wird zweifellos auch die "Erlebniswelt Handwerk" mit Workshops vor Ort, an denen die Teilnehmenden selbst Hand anlegen können. Zusätzlich gibt es noch ein Rahmenprogramm mit Bühnenauftritten, DJ, Blutspendemobil, Kinderschminken und vieles mehr.
Weitere Informationen zum Tag des Handwerks:
- Freitag, 15. September 2023 von 10:00 bis 16:00 Uhr
- Kirmesplatz "Am Bosenbach", Missionshausstraße 11, 66606 St. Wendel
- Info-Flyer
- Hier geht es zur Anmeldung für die Workshops
- Weitere Informationen finden auch Sie auf der Website der HWK Saarland