Am 28. Januar 2025 findet die von Handwerkskammer des Saarlandes und Saaris gemeinsam ausgerichtete Infoveranstaltung statt. Thema: "Nachhaltigkeitsaspekte rechtssicher in QM-Systeme integrieren". Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr im Ausstellungsraum der Handwerkskammer.
Inhalte der Infoveranstaltung:
- Praktische Bedeutung von Nachhaltigkeit für Betriebe
- Überblick über gesetzliche Anforderungen
- Wege zur Integration von Nachhaltigkeitsaspekten ins Qualitätsmanagement
Ein besonderes Highlight ist die Vorstellung des E-Tools der “Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz”. Dieses Tool erlaubt Betrieben, ihre Nachhaltigkeitsdaten, insbesondere Energieverbräuche, systematisch zu erfassen und analysieren. Mit der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ bietet die Handwerksorganisation ihren Mitgliedsunternehmen direkte Unterstützung bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit nachhaltige Betriebsweise.
Referenten wie Bernd Hoffmann von der ZDH-Zert GmbH und Umweltexperte Marcel Quinten von der Handwerkskammer des Saarlandes geben praxisnahe Einblicke und Lösungsansätze, um Nachhaltigkeit im Betrieb erfolgreich umzusetzen.
Die Möglichkeit zur Anmeldung und weitere Infos gibt es online hier.
Text: HWK des Saarlandes / handwerksblatt.de