Saar-Lor-Lux Umweltzentrum GmbH

Umweltpakt Emas

Achtung - Wegfall der Umweltprämie für Elektro-Nutzfahrzeuge im September 2023

Gewerbliche Käufer können Anträge für den Umweltbonus nur noch bis zum 01.09.2023 beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) einreichen. Danach sind nur noch Privatpersonen antragsberechtigt. Es werden alle rein elektrischen Fahrzeuge oder Brennstoffzellenfahrzeuge inkl. Nutzfahrzeugen gefördert. Auch Leasing-Angebote und junge Gebrauchtfahrzeuge sind förderfähig. Die Höhe des Umweltbonus ist abhängig vom jeweiligen Angebot und kann bis zu
4.500 € betragen.

Weitere Informationen zum Umweltbonus und der Antragserstellung finden Sie unter https://www.bafa.de/DE/Energie/Energieeffizienz/Elektromobilitaet/elektromobilitaet_node.html

Unterstützung für Betriebe bei Energieeffizienzmaßnahmen

Mit der „Mittelstandsinitiative Energiewende und Klimaschutz“ bietet die Handwerksorganisation ihren Handwerksbetrieben direkte Unterstützung bei allen Fragen rund um eine energieeffiziente, klimafreundliche und damit langfristig kostengünstige Betriebsweise. Um einen Überblick über die Energieverbräuche und Kosten zu erhalten, steht den Betrieben das kostenlose E-Tool zur Verfügung.

Kontakt und Ansprechpartner

Andreas Lang | Tel.: 0681 5809-208 | Mail: a.lang(at)hwk-saarland.de