In unserer letzten Meldung am 11. April hatten wir bereits über die neuen Regelungen zur KfW-Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) informiert. Die für Stufe 1…
Ab 20.04.2022 startet die KfW-Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wieder. Dabei werden die Effizienzgebäude 40 (EG 40) und Effizienzhäuser 40 (EH 40) nur noch in…
Das Projekt "Unternehmen Biologische Vielfalt - UBi" bietet am 6. April von 15:00 bis 17:00 Uhr eine kostenlose Online-Veranstaltung zum Thema „Insektenschutz auf dem Firmengelände - Neue Potenziale in der Dachbegrünung und…
Seit Anfang des Jahres können Besitzer/Innen von Elektroautosbis zu 350 Euro, von E-Transporternbis zu500 Euro „verdienen“. Das Geld kommt vor allem von Mineralölkonzernen. Diese sind gesetzlich dazu verpflichtet, den CO2-Austoß…
Zum nächstmöglichen Termin sucht die Saar Lor Lux Umweltzentrum GmbH in Saarbrücken eine/n Praktikant/in (m/w/d) für ein Pflichtpraktikum / praktische Studienphase.
Handwerksbetriebe, die in den vergangenen Tagen Post von ihren Energieversorgern erhalten haben und sich mit hohen Rechnungen oder Verschlechterungen von Lieferverträgen auseinandersetzen mussten, waren sicherlich wenig begeistert.…
Nachdem der abrupte Antragsstopp der KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude (BEG) deutschlandweit für Ärger und Verunsicherung gesorgt hat, reagiert die Bundesregierung nun mit einem Kompromiss auf die zahlreich geäußerte Kritik:…
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat gestern die Bundesförderung für effiziente Gebäude der staatlichen KfW mit sofortiger Wirkung vorläufig ausgesetzt. Dies betrifft die bisherige Neubauförderung, aber auch…